Transcodiert Opencall



Open Call #2 bis 30.06.2022
Yay! đź’ś Transcodiert geht in die zweite Runde und wir sind maximal aufgeregt!
Transcodiert möchte queeren Autor*innen eine Plattform bieten und die Literaturlandschaft um queere Geschichten und Erzählungen erweitern. Wir wollen zeigen, wie kreativ, wunderschön, tief, warm & klug queere*, nicht-binäre*, inter*, trans* und questioning Personen schreiben und sich künstlerisch ausdrücken.
Transcodiert soll ein Ort des Empowerments sein. Dadurch wollen wir gemeinsam die Literaturszene um queere Perspektiven erweitern!
Wichtig:Â
• Ob Lyrik, Prosa oder andere Formate ist ganz egal – gleiches gilt auch für die nicht-textlichen Beiträge
• thematisch seid ihr ungebunden
• Texte können in jeder Sprache eingereicht werden, wir benötigen dann nur eine englische oder deutsche Übersetzung
• Damit wir auch allen Einsendungen gerecht werden können, wollen wir die Texteinsendungen auf max. 5 Normseiten begrenzen
• Für Illustrationen, Zeichnungen, Fotografien oder andere Formen von digital art, wie zum Beispiel Collagen gilt: Achtet bitte unbedingt darauf, eure Kunstwerke in guter Qualität von min. 300 dpi einzureichen
• Falls Einreichungen schon veröffentlicht wurden, schreibt wann & wo & klärt vorher, ob es rechtlich okay ist, wenn wir es abdrucken
• Um Mehrfachmarginalisierungen mitdenken zu können, bitten wir euch, uns zusätzlich zu euren Namen und euren Pronomen eure gesellschaftliche Positionierung zukommen zu lassen (wird nicht veröffentlicht)
• Anonymisierte Veröffentlichungen sind möglich, trotzdem bräuchten wir bei eurer Einsendung einen Hinweis zur o.g. Positionierung (wird vertraulich behandelt)
• Schickt euren Text als docx/doc bzw. die Illustrationen als tif/jpg inkl. der o.g. Positionierung UND einem biografischen Vierzeiler, der zur Veröffentlichung geeignet ist, an: opencall@transcodiert.de
• Alle Fragen, die sich nicht aus den Bulletpoints oder den FAQs ergeben bitte an: mail@transcodiert.de